Liebe Schulgemeinde,
ab Montag beginnt das Kilometerzählen beim Stadtradeln und Schulradeln in unserem Landkreis. Dabei ist es egal, wo und wann man fährt. Jeder Kilometer mit dem Fahrrad zählt in den nächsten drei Wochen. Für die...
ab Montag beginnt das Kilometerzählen beim Stadtradeln und Schulradeln in unserem Landkreis. Dabei ist es egal, wo und wann man fährt. Jeder Kilometer mit dem Fahrrad zählt in den nächsten drei Wochen. Für die...
Am 9.5.2023 trafen sich die Klassen 10R1 und 10R2 am Bahnhof in Bad Hersfeld, um mit der Cantus-Bahn zur Gedenkstätte Breitenau bei Guxhagen zu fahren. Das Kloster aus dem 12. Jahrhundert wurde 1933 zu...
Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, 24.05.2023, besucht das hr-Sinfonieorchester im Rahmen seiner Hessen-Schultour 2023 die Werratalschule, um unseren Schülerinnen und Schülern das Live-Erlebnis klassischer Musik zu ermöglichen. Das dazugehörige Anschreiben finden Sie...
Praxisnahes Lernen mit der ADAC-Stiftung Am 23. und 24.03.2023 nahmen die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen der Werratalschule am Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ teil. Dabei ging es um die Gefahren-Sensibilisierung im Straßenverkehr. Wie lange...
Akademieabend an der Werratalschule: Oberstufenschülerinnen und -schüler präsentieren interessiertem Publikum Vorträge unterschiedlicher Fachgebiete zum Thema „Extreme“. Kurz bevor der diesjährige Akademieabend an der Werratalschule beginnen konnte, wussten die Schülerinnen und Schüler des Oberstufenjahrgangs Q2...
Dass die Werratalschule über exzellente Möglichkeiten für den Schwimmunterricht verfügt, wurde im Sportunterricht der 5. und 6. Klassen erneut deutlich. Hierfür sind vor allem die hervorragende Kooperation mit der Stadt Heringen, durch die das...
Sehr geehrte Damen und Herren, in den nächsten Wochen ist das Sekretariat nicht durchgehend besetzt. Sie erreichen uns jedoch zu folgenden Zeiten:
Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind besucht gerade das letzte Schuljahr an der Grundschule und die Entscheidung, welche weiterführende Schule es danach besuchen wird, rückt näher. Im Rahmen unseres Tages der offenen Tür am 05.11.2022...
Am Dienstag waren die Schülerinnen und Schüler der Q3 in Imshausen bei Bebra, um an einem Rhetorikkurs teilzunehmen. Alle waren begeistert bei der Sache, um sich und andere zu reflektieren. Es war ein spannendes...
Die AG Stolpersteine präsentiert ihre ersten Ergebnisse pünktlich zum jährlichen Holocaust-Gedenktag im Foyer Neubau. Weitere Recherchen zur jüdischen Bevölkerung in Heringen sowie deren Schicksalen sind im Verlauf des Schuljahres geplant. Das große Ziel ist...