Werratalschule feiert bundesweiten Vorlesetag mit vielfältigem Programm
Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Vorlesetags verwandelte sich die Werratalschule am 15. November in ein Paradies für Lesebegeisterte. Dabei wurden ganz unterschiedliche Aktionen rund um das Thema „Lesen“ in den Schulalltag integriert.
Ein Höhepunkt des Tages war selbstverständlich der traditionelle Vorlesewettbewerb, bei dem die besten Vorleserinnen und Vorleser der sechsten Klassen gegeneinander antraten. In diesem Jahr war es Joshua Ewald, der sich den Titel sichern konnte. Er las zunächst aus dem Buch „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“ von J.K. Rowling vor. Vor allem aber in der zweiten Runde, in der er aus einem unbekannten Buch vorlesen musste, konnte Joshua die Jury durch hervorragende Leseleistungen überzeugen.
Doch nicht nur innerhalb der Werratalschule wurde vorgelesen; Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen machten sich auf den Weg zu umliegenden Grundschulen, um mit den Grundschülerinnen und Grundschülern in die Welt des Geschichten-Erzählens einzutauchen. Selbstverständlich blieb im Anschluss noch die Möglichkeit, sich über die Geschichten auszutauschen.
Neben den siebten Klassen unternahm auch die Klasse 8R einen besonderen Ausflug, um anderen Menschen vorzulesen. Ihr Ziel: das Pflegeheim und die Diakonie. Dort trugen die Schülerinnen und Schüler den Bewohnerinnen und Bewohnern einfühlsam Geschichten vor und schufen damit eine herzliche Atmosphäre.
Auch die Schulleitung der Werratalschule war an diesem Tag besonders aktiv: Fünftklässlerinnen und Fünftklässler kamen in den Genuss einer Vorlesestunde durch die Schulleitungsmitglieder. Dabei konnten sich die Kinder zunächst aussuchen, aus welchem Buch sie am liebsten vorgelesen bekommen würden. Humorvoll, spannend oder doch lieber magisch? Je nachdem, für welches Buch sie sich entschieden, konnten sie eine ganze Schulstunde lang lauschen und sich inspirieren lassen. „Es ist schön zu sehen, wie gespannt die Kinder zugehört haben. Die Aktion war eine tolle Möglichkeit, die Freude am Lesen zu vermitteln“, so Christoph Peters, der selbst aus dem Buch „Der Tag, an dem ich cool wurde“ vorlas.