Die Reise ins Ungewisse
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, fand in der Aula der Werratalschule eine Theateraufführung des Q2-Kurses „Darstellendes Spiel“ unter der Leitung von Lisa Reitermayer statt. Gezeigt wurde das Stück „Die Reise ins Ungewisse“, eine freie Adaption des bekannten Kriminalromans „Mord im Orientexpress“ von Agatha Christie. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt und erlebten einen stimmungsvollen Abend.
Schon seit Beginn des Schuljahres hatte sich das Ensemble intensiv auf die Aufführung vorbereitet. In unzähligen Proben – auch an Wochenenden – wurden Rollen erarbeitet, Texte überarbeitet und das Zusammenspiel auf der Bühne abgestimmt.
Inhaltlich folgte das Stück der bekannten Kriminalhandlung, in der ein Mord während einer Zugreise für Unruhe sorgt und alle Mitreisenden unter Verdacht geraten. Wer war es wohl, der den Mord begangen hat? Eine, zwei – oder vielleicht doch alle Reisenden? Im Verlauf der Ermittlungen traten immer mehr Hinweise zutage, und die Spannung steigerte sich von Szene zu Szene – unterstützt durch gezielte Lichteffekte, passende Musik und wirkungsvoll eingesetzte Masken.
Auch außerhalb des Spiels war das Engagement groß: Klassenkameradinnen und -kameraden organisierten den Verkauf von Snacks und Getränken und trugen damit zur insgesamt angenehmen Atmosphäre des Abends bei.
Das Publikum – darunter Mitschülerinnen und Mitschüler, Eltern, Lehrkräfte und Gäste aus der Region – verfolgte das Geschehen aufmerksam und zeigte sich beeindruckt von der Darbietung. Der lang anhaltende Applaus am Ende war verdienter Lohn für monatelange Vorbereitung und den Mut, sich auf einer öffentlichen Bühne zu zeigen.















