Ganztagsangebote

Alle Schülerinnen und Schüler der Werratalschule können auf ein breites Ganztagesangebot zurückgreifen.

Mit diesem Konzept bietet die WTS eine zusätzliche Teilnahmemöglichkeit am Schulleben, um Interessen und Talente
aller Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Bei unserem Ganztagesangebot stehen offene Angebote und AG-Angebote zur Auswahl.

Offene Angebote

Die „offenen Angebote“ sollen Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung, Übung, Entspannung und Unterhaltung eröffnen und können frei kombiniert und auch mit „AG-Angeboten“ verknüpft werden.

Zu den „offenen Angeboten“ gehören:

  • die Teilnahme am Mittagessen

Dies kann täglich von 11:10 Uhr bis 13:30 Uhr in der Schulmensa zum Preis von 4,50 € eingenommen werden. Speisepläne und Bestellformulare gibt es in der Schulmensa und auf der Homepage. Abmeldungen tagesaktuell bis max. 07.29 Uhr über GAZ Heringen Tel. 06624 446 auch als Sprachnachricht auf den AB oder per Mail: grundschule-heringen@t-online.de

  •  die Unterstützung durch die (Hausaufgaben) Betreuung (Leitung Fr. Nitsche). Sie findet montags bis donnerstags von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr in der Mediathek statt. Für die nötige Anmeldung liegen Formulare im Sekretariat aus.
  • die Nutzung der Bücherausleihe oder der Internetarbeitsplätze in der Mediathek. Dies Angebot kann vormittags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und nachmittags während der Hausaufgabenbetreuung genutzt werden. (Leitung Fr. Schäfer)
  • die Entspannung im „Chillroom“ auf Sofas und Sitzsäcken Dieser Raum enthält neben Möbeln zum Entspannen auch Gesellschaftsspiele und befindet sich im Nebenraum der Mediathek.
  • die aktive Pausengestaltung: Hier stehen ganztägig frei zugänglich neueste „Spielgeräte“ wie Niedrigseilgarten oder Supernova zur Verfügung. Daneben findet in den großen Pausen und während der Hausaufgabenbetreuung eine Spielgeräteausleihe statt. (Organisation: Fr. Diebel und Hr. Hohmann)

AG-Angebote

Bei den zusätzlichen Ganztagsangeboten gibt es neben „offenen Angeboten“ auch „AG-Angebote“, was die Einwahl in eine Arbeitsgemeinschaft bedeutet.

Die Einwahl in ein „AG-Angebot“ setzt eine kontinuierliche Teilnahme voraus. Nach einer kurzen „Schnupperphase“ von drei Wochen verpflichtet man sich zur Teilnahme für ein Schuljahr. Für die Forscherklasse und die Bläserklasse gelten besondere Anmelderegelungen. Bei regelmäßiger Teilnahme
gibt es eine Bestätigung im Zeugnis. 

Innerhalb des „AG-Angebots“ finden sich verschiedene Schwerpunkte:

  • Die naturwissenschaftlichen Angebote wie die „Forscherklassen“ oder der „Science-Club“ spiegeln des „MINT-Profil“ der WTS wider.
  • Im musisch-künstlerischen Bereich gibt es Angebote wie die Bläserklassen, das Schulorchester, den Schulchor sowie die Theater-AG, das Schüleratelier oder die Foto-AG.
  • Die vielfältigen Sportangebote in den Bereichen Handball, Tischtennis, Fußball, Kegeln, oder Ju-Jutsu zeigen die enge Zusammenarbeit zwischen der WTS und den Sportvereinen.
  • Das Arbeiten im pädagogischen und sozialen Bereich findet sich schwerpunktmäßig in der Jungen- und der Mädchen AG sowie bei den Buslotsen und dem Schulsanitätsdienst wieder.
  • Die zahlreichen „Neigungsangebote“ erstrecken sich von der Schülerzeitung über die Schulgeländegestaltung bis zur Möglichkeit, ein Sprachzertifikat zu erwerben.

Ansprechpartner:

Guido Bussmann

bussmann@werratalschule.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner